
Don Carlos, spanisch: Carlos de Austria (* 8. Juli 1545 in Valladolid; † 24. Juli 1568 in Madrid), war Infant von Spanien und als solcher von 1560 bis zu seinem Tod 1568 Fürst von Asturien. == Leben == Don Carlos war der älteste Sohn König Philipps II. von Spanien und dessen erster Gemahlin, Prinzessin Maria von Portugal. Seine Mutter starb n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos
[1997] - Die Don Carlos ist ein Autotransporter der schwedischen Reederei Wallenius Lines. Als Pure Car and Truck Carrier ist sie ausgelegt für den Transport von bis zu 7200 Automobilen. Sie besitzt 13 Decks, auf denen sie normalerweise eine Kombination von PKW und LKW transportiert. Ein Teil der Decks ist zur Aufnahme der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_(1997)
[Begriffsklärung] - Don Carlos ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_(Begriffsklärung)
[Bukidnon] - Don Carlos ist eine Großraumgemeinde in der Provinz Bukidnon auf der Insel Mindanao in den Philippinen. Sie hatte im Jahre 2007 eine Einwohnerzahl von 60.870 Personen, die in 29 Barangays leben. Sie gehört zur ersten Einkommensklasse der Gemeinden auf den Philippinen und wird als partiell urbanisiert beschrie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_(Bukidnon)
[Schiller] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_(Schiller)
[Verdi] - Don Carlos ist eine Oper von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers gleichnamigem Trauerspiel, die in verschiedenen Versionen gespielt wird. Das französische Original hat fünf Akte. Früher wurde meistens die zweite, gekürzte Fassung (Don Carlo) in vier Akten auf Italienisch aufgeführt, heute überwiegend die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Don_Carlos_(Verdi)

Dọn Cạrlos, spanische Prinzen, [Carlos].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Don Carlos, Graf von Molina, der 2. Sohn Karls IV. von Spanien, * Madrid 29. 3. 1788, † Â Triest 10. 3. 1855, Bruder des spanischen Königs Ferdinand VII., erkannte die Thronfolge von dessen Tochter Isabella nicht an; als Karl V. der erste Thronprätendent der Karlisten, verzichtete 1845 zugunsten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Don Carlos: zeitgenössische Zeichnung Don Carlos, ältester Sohn König Philipps II. von Spanien, * Valladolid 8. 7. 1545, † Â Madrid 24. 7. 1568; von schwächlicher Gesundheit und zeitweise nicht zurechnungsfähig. Philipp II. schloss ihn von der Thronfolge aus und ließ ihn, als er offen den Pl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Don Carlos , s. Karl.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spanische Kronprinz en, Carlos (* 1545), Carlos (* 1788).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/don-carlos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.